St. Loreto – Soziale Berufe mal etwas anders
St. Loreto – Soziale Berufe
mal etwas anders
St. Loreto –
Soziale Berufe
mal etwas anders
Ausbildungsfilm
Das St. Loreto ist ein Institut mit mehreren Standorten, das Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienangebote für soziale Berufe bietet. Im Zuge der Kampagne „Soziale Berufe mal etwas anders“ entstanden mehrere Kurzfilme, welche die Ausbildungsberufe Altenpfleger/in, Jugend- und Heimerzieher/in
Das St. Loreto ist ein Institut mit mehreren Standorten, das Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienangebote für soziale Berufe bietet. Im Zuge der Kampagne „Soziale Berufe mal etwas anders“ entstanden mehrere Kurzfilme, welche die Ausbildungs-
Das St. Loreto ist ein Institut mit mehreren Standorten, das Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienangebote für soziale Berufe bietet. Im Zuge der Kampagne „Soziale Berufe mal etwas anders“ entstanden mehrere Kurzfilme, welche die Ausbildungsberufe Altenpfleger/in,
Das St. Loreto ist ein Institut mit mehreren Standorten, das Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienangebote für soziale Berufe bietet. Im Zuge der Kampagne „Soziale Berufe mal etwas anders“ entstanden mehrere Kurzfilme, welche die Ausbildungsberufe Altenpfleger/in, Jugend- und Heimerzieher/in und Heilerziehungspfleger/in, gelöst von bestehenden Stereotypen portraitieren. Typische Vorurteile wurden aufgegriffen und in einer humorvollen Weise persifliert.
Das St. Loreto ist ein Institut mit mehreren
Standorten, das Ausbildungs-, Weiter-
bildungs- und Studienangebote für
soziale Berufe bietet. Im Zuge der Kampa-
gne „Soziale Berufe mal etwas anders“
entstanden mehrere Kurzfilme, welche die
Ausbildungsberufe Altenpfleger/in,
Jugend- und Heimerzieher/in und Heil-
erziehungspfleger/in, gelöst von besteh-
enden Stereotypen portraitieren. Typische
Vorurteile wurden aufgegriffen und in
einer humorvollen Weise persifliert.
und Heilerziehungspfleger/in, gelöst von bestehenden Stereotypen portraitieren. Typische Vorurteile wurden aufgegriffen und in einer humorvollen Weise persifliert.
berufe Altenpfleger/in, Jugend- und Heimerzieher/in und Heilerziehungspfleger/in, gelöst von bestehenden Stereotypen portraitieren. Typische Vorurteile wurden aufgegriffen und in einer humorvollen Weise persifliert.
Jugend- und Heimerzieher/in und Heilerziehungs-pfleger/in, gelöst von bestehenden Stereotypen portraitieren. Typische Vorurteile wurden aufgegriffen und in einer humorvollen Weise persifliert.
.
.
Beratung
Konzeption
Management
Management
Aufnahme
Postproduktion
Animation
WEITERE ARBEITEN